Anästhesie: Monitored Anesthesia Care (MAC)

Nahaufnahme einer Krankenpflegekraft, die ein Medikament in eine Kanüle an der Hand eines Mannes injiziert.

Ihnen steht eine Operation bevor. Während der Operation wird Ihnen ein Medikament verabreicht, das als „Betäubungsmittel“ bekannt ist. Durch das Medikament fühlen Sie sich wohl und empfinden keine Schmerzen. Ihr Chirurg wird eine Vorgehensweise mit der Bezeichnung „Monitored Anesthesia Care (MAC)“ verwenden. In diesem Informationsblatt erfahren Sie mehr über diese Art von Betäubung.

Was ist Monitored Anesthesia Care (MAC)?

Durch MAC bleiben Sie während der Operation sehr schläfrig. Sie sind möglicherweise wach, werden sich aber wahrscheinlich nicht an vieles erinnern. Und Sie werden keine Schmerzen spüren. Während MAC werden Ihnen Medikamente über eine intravenöse Kanüle in eine Vene in Ihrem Arm oder Ihrer Hand verabreicht. Außerdem wird ein örtliches Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum) in die Haut und den Muskel um die Eingriffsstelle herum gespritzt, um diese zu betäuben. Während des Vorgangs werden Sie von einer Narkosefachkraft (Anästhesiefachkraft) überwacht. Sie überprüft Ihre Herzfrequenz und Ihren Herzrhythmus, Ihren Blutdruck und den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut.

Was erwartet mich?

Folgende Vorrichtungen bzw. Medikamente werden Ihnen wahrscheinlich angelegt bzw. verabreicht:

  • Ein Pulsoximeter. Hierbei handelt es sich um ein kleines Gerät, das an Ihrem Finger angebracht wird. Dieses misst den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut.

  • Elektrokardiographische Kabel (Elektroden). Hierbei handelt es sich um Klebeelektroden, die an Ihrem Brustkorb angebracht werden. Diese Elektroden sind mit Kabeln verbunden. Die Kabel führen zu einem Gerät, das Ihre Herzfrequenz und Ihren Herzrhythmus aufzeichnet.

  • Es werden Ihnen Medikamente über eine Kanüle verabreicht. Diese Medikamente entspannen Sie und vermeiden Schmerzen. Sie sind möglicherweise wach oder befinden sich in einem leichten Schlaf. Falls Ihnen ein örtliches Betäubungsmittel verabreicht wird, wird dieses direkt in Ihre Haut gespritzt.

  • Eine Gesichtsmaske. Diese versorgt Sie mit Sauerstoff. Diese erhalten Sie bei Bedarf.

Mögliche Gefahren

MAC birgt einige Risiken. Dazu gehören:

  • Atemprobleme

  • Magenverstimmung (Übelkeit) und Erbrechen

  • Allergische Reaktion auf die Narkose 

Sicherheit der Betäubung

Tipps zur Sicherheit der Betäubung: 

  • Halten Sie sich an die Anweisung, vor dem Verfahren weder zu essen noch zu trinken.

  • Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie nehmen. Falls Sie irgendwelche Entzündungshemmer oder Blutverdünner einnehmen, teilen Sie dies ebenfalls Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit. Dazu gehört auch Aspirin. Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin zudem über alle Vitamine, pflanzlichen Präparate oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie eventuell einnehmen.

  • Lassen Sie sich nach dem Eingriff von einem erwachsenen Familienmitglied oder Freund nach Hause fahren.

Beachten Sie während der ersten 24 Stunden nach der Operation Folgendes:

  • Nicht Autofahren oder schwere Geräte bedienen.

  • Keine wichtigen Entscheidungen treffen oder Dokumente unterzeichnen.

  • Keinen Alkohol trinken.

  • Wenn möglich sollte jemand bei Ihnen bleiben. So kann auf Probleme geachtet und für Ihre Sicherheit gesorgt werden.

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.